The garden of earthly delights/ DER GARTEN DER LÜSTE
Hieronymus Bosch
​
Tanztheater von Katja Taranu und Hung-Wen Mischnick
Uraufführung
Link :https://bit.ly/2txKBzK
Bis heute fasziniert und irritiert eines der gewaltigsten und rätselhaftesten Gemälde des ausgehenden Mittelalters wie kein anderes seine BetrachterInnen: Der Garten der Lüste des Hieronymus Bosch. Es zeigt eine auf den Kopf gestellte Welt, die von einem schwindelerregenden Gewimmel übergroßer Pflanzen, prächtiger Tiere und nackter menschlicher Leiber bevölkert ist: ein surreales Universum, das weder himmlisch noch irdisch zu sein scheint. Katja Taranu und Hung-Wen Mischnick lassen sich für ihren neuen Tanztheaterabend von Boschs Werk inspirieren, versetzen seine Motive in Bewegung und verleihen dem Bild damit eine neue raum-zeitliche Dimension. Neben der Tanzcompagnie wirken SpielerInnen der Theatergruppe Freigeister mit. Robert Schrag kreiert Bühne und Kostüme in Anlehnung an Boschs Triptychon für diesen in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Abend.



BESETZUNG
Inszenierung und Choreografie/Katja Taranu, Hung-Wen Mischnick
Bühne und Kostüme / Robert Schrag
Künstlerische Assistenz/Natalie Shults
Dramaturgie/Jens Ponath
Inspizienz/Renate Nitsch
Tänzerin/
Linda Kuhn, Rebeka Mondovics, Katharina Platz
Tänzer/
Anton Shults, Antonio Spatuzzi, Flurin Stocker, Daniele Varallo, Vincent Wodrich
Gäste von den Freigeistern/
Anja Barnert, Leo Hameister, Yannick Hasse, Alex Junge, Tim Kevin Jürß, Anna Notova


